
Kakaobutter 100g 100% Pur
CHF 12.90
5 in stock
Description
- Hochwertige Kakaobutter mit natürlichem Vitamin E
- Wirkt hautverbessernd und stärkt die hauteigene Elastizität.
- Enthält zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren.
- Plastikfreie, vegane und zu 99% natürliche, saubere Kosmetik
- Für jeden Hauttyp, besonders für unreine und Mischhaut
- Aufgrund des hohen Fettanteils ist sie ein natürlich nahrhaftes Mittel gegen trockene Haut und spröde Lippen.
Beschreibung
Die besondere Wirkung von dieser Kakaobutter begründet sich durch ihre Inhaltsstoffe. Sie besteht zu 60% aus gesättigten, zu 33% aus einfach ungesättigten und zu 7% aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Darüber hinaus enthält sie verschiedene Vitamine und Mineralien.
-
Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das über die Verdauung aufgenommen wird und zur Bildung essentieller Eiweisse im menschlichen Körper beiträgt. Vitamin K stärkt das Kapillarsystem der Haut, wodurch sich zum Beispiel dunkle Augenringe oder Hautkrankheiten wie Rosacea behandeln lassen.
-
Vitamin E wurde lange als „Anti-Aging-Vitamin“ bezeichnet. Das darin enthaltene Antioxidans Alpha-Tocopherol ist in Kakaobutter besonders konzentriert vorhanden. Es stärkt die Zellmembran, bewahrt Zellen vor der frühzeitigen Alterung und schützt sie vor Angriffen durch freie Radikale – aggressive Molekülverbindungen, die Krankheiten auslösen können.
-
Kalium reguliert den Wasserhaushalt im Körper und ist somit essentiell für ausreichend Feuchtigkeit und Spannkraft in der Haut, was wiederum für ein ebenmässiges Hautbild sorgt. Zudem steuert Kalium die Pigmentierung der Haut und kann so effektiv Altersflecken vorbeugen.
Kakaobutter ist ein aromatisches Fett, welches aus den Kernen des Kakaobaums gewonnen wird. Als Grundbestandteil hochwertiger Schokolade ist sie aus der Konfiserie nicht mehr wegzudenken – aber auch in der Beauty-Branche setzt man zunehmend auf den natürlichen und wohlriechenden Pflegespender.
In der Hautpflege wird die kosmetische Wirkung von Kakaobutter sehr geschätzt. Ihr hoher Fettanteil und ihre vitaminreiche Zusammensetzung machen sie zu einem reichhaltigen Pflegewirkstoff für trockene und beanspruchte Haut. Weil sie so nahrhaft ist und eine angenehme Konsistenz hat, setzen viele Hersteller von Bodylotions, Gesichtscremes oder Lippenpflegestiften auf den Inhaltsstoff Kakaobutter.
Darüber hinaus machen ihre hautverbessernden Eigenschaften sie sehr effektiv gegen Fältchen oder Schwangerschaftsstreifen. Kakaobutter hat die Fähigkeit, der Haut ihre Elastizität zurückzugeben, weshalb sie vor allem dort zum Einsatz kommt, wo die natürliche Spannkraft des Gewebes nachlässt. In der Hautpflege verwendet man Kakaobutter gegen Falten, in Anti-Aging-Cremes sowie in Lotionen zur Behandlung von Schwangerschaftsstreifen oder Narben.
Anwendung
- Haut
Zur Anwendung der Kakaobutter im Gesicht können Sie diese pur verwenden oder in Kombination mit einer Tagespflege zu einer Creme vermischen. Es genügt die Pflege morgens einmal aufzutragen, da diese nicht verseifbar ist – einmal aufgetragen und in die Haut eingezogen, bildet Kakaobutter einen Schutzmantel, der auch mit Seife nicht abgewaschen wird.
- Lippe
Kakaobutter pflegt die Lippen als naturbelassenes Lippenbalsam und schützt sie vor äußeren Einflüssen wie Kälte oder trockener Luft. Gleichzeitig verleiht sie Ihren Lippen einen natürlichen Glanz.
- Haare/Kopfhaut
Bei trockenen Haaren und Spliss hilft schon eine geringe Menge Kakaobutter, die in die Haarspitzen einmassiert wird. Sie gibt den Haaren Feuchtigkeit und ihren Glanz zurück.
Für intensivere Pflege verteilen Sie die Kakaobutter im gesamten Haar und lassen Sie diese über Nacht einwirken. Nach der Haarwäsche am folgenden Morgen ist Ihr Haar gepflegt und fühlt sich weich und geschmeidig an. Für eine kurze Haarkur lassen Sie die Kakaobutter einfach 20 bis 30 Minuten einwirken. Der Effekt wird über Nacht allerdings deutlich intensiver sein.
Zusätzliches
Gibt es einen Unterschied zwischen Kakaobutter und Sheabutter?
Sheabutter ist in ihrer Wirkungsweise und Verwendung der Kakaobutter sehr ähnlich, wird aber aus den Nusskernen des Karitébaumes gewonnen. Karitébäume wachsen in Afrika, wo auch die Frucht geerntet und die Butter hergestellt wird. Sheabutter ist charakterisiert durch ihren eigenen süsslichen Duft und Geschmack. Ob sie raffiniert oder in Rohqualität verarbeitet wurde, ist erkennbar an der Farbe: Das unraffinierte Produkt ist gelblich-beige, während haltbar gemachte Karitébutter weiss ist.
Kakaobutter wird aus den Früchten des Kakaobaums, den Kakaobohnen, gewonnen. Die botanische Bezeichnung des Kakaobaums lautet Theobroma cacao, was übersetzt so viel heisst wie die „Speise der Götter“. Da sie tropisches Klima bevorzugen, wachsen Kakaobäume vorwiegend in Mittel- und Südamerika sowie in Westafrika und Südostasien. Ein Grossteil der hierzulande verarbeiteten Bohnen wird aus Brasilien, Nigeria, Ghana, Indonesien und der Elfenbeinküste importiert.
Kakaopflanzen sind anspruchsvoll und brauchen viel Pflege, weshalb der Anbau sehr zeitintensiv ist. Die reifen Früchte wachsen direkt am Stamm, werden von Hand abgeschnitten und geöffnet. Im Inneren befinden sich die Samen der Frucht – die Kakaobohnen.
Reviews
There are no reviews yet.